Warum vibriert die Doppelwellen-Metallschredder-Maschine gelegentlich?

4.9/5 - (8 Stimmen)

Doppelwellen-Metallzerkleinerer können viele verschiedene Materialien verarbeiten. Das breite Anwendungsspektrum und die hochwertigen Arbeitsergebnisse sind bei vielen Metallverarbeitungsbetrieben beliebt. Bei der Verwendung des Schrottzerkleinerers kann es jedoch zu gelegentlichen Vibrationen der Maschine kommen. Hier sind die Ursachen und Lösungen.

Robuster Schrottzerkleinerer für Metall
Robuster Schrottzerkleinerer für Metall

Doppelwellen-Metallzerkleinerer verursachen Vibrationen

  1. Ungleichmäßige Materialverteilung: Wenn das zu verarbeitende Material nicht gleichmäßig im Zerkleinerer mit zwei Wellen verteilt ist, kann dies zu einer unausgeglichenen Lastverteilung führen, die Vibrationen verursacht. Dies kann auf eine ungleichmäßige Materialzuführung oder eine ungleichmäßige Materialansammlung zurückzuführen sein.
  2. Ungleichmäßiger Werkzeugverschleiß: Wenn die Werkzeuge des Zerkleinerers mit zwei Wellen ungleichmäßig abgenutzt sind, führt dies zu einer unausgeglichenen Kraftverteilung während des Schneidvorgangs, was wiederum Vibrationen verursacht.
  3. Lose Ausrüstungsteile: Während des Betriebs können sich aufgrund von anhaltenden Vibrationen und Stößen einige Teile des industriellen Schrottmetall-Zerkleinerers (wie Werkzeuge, Lager, Getriebe usw.) lockern, was zu Vibrationen führt.
  4. Ungleichgewicht der Ausrüstung: Wenn die Struktur des Zerkleinerers mit zwei Wellen selbst nicht ausgewogen konstruiert oder installiert ist oder das Fundament nicht solide ist, verursacht dies ebenfalls Vibrationen.
  5. Materialüberlastung: Wenn das zu verarbeitende Material die Nennkapazität oder den Auslegungsbereich des effizienten Schrottmetall-Zerkleinerers überschreitet, führt dies zu einem Überlastbetrieb, der Vibrationen verursacht.
Messer von Metallschreddermaschinen mit Doppelwelle
Messer von Metallschreddermaschinen mit Doppelwelle

Maßnahmen zur Beseitigung der Vibrationen des Industrieschrottzerkleinerers

  1. Regelmäßige Inspektion und Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß der Werkzeuge, Lager, des Getriebes und anderer Komponenten des Zerkleinerers mit zwei Wellen, um sicherzustellen, dass sie sich in einem guten Betriebszustand befinden. Ziehen Sie gleichzeitig lose Teile fest, um unnötige Vibrationen zu vermeiden.
  2. Gleichmäßige Materialzuführung: Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit und Verteilung der Materialzuführung, um sicherzustellen, dass das Material im Zerkleinerer mit zwei Wellen gleichmäßig verteilt ist.
  3. Kontrolle der Materiallast: Halten Sie sich an die Nennkapazität und den Auslegungsbereich des Zerkleinerers mit zwei Wellen, um einen Überlastbetrieb zu vermeiden und eine angemessene Materiallast aufrechtzuerhalten.
  4. Einstellungs des Ausrüstungsgleichgewichts: Stellen Sie sicher, dass die Struktur des Zerkleinerers mit zwei Wellen angemessen konstruiert und fest installiert ist und nehmen Sie bei Bedarf Gleichgewichtseinstellungen vor.

Wenn bei der Doppelwellen-Metallzerkleinerungsmaschine weiterhin Vibrationsprobleme auftreten, wird empfohlen, sich zur Überholung und Reparatur an den Gerätehersteller oder einen professionellen Techniker zu wenden, um den normalen Betrieb und die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.

Industrieschrottzerkleinerer
Industrieller Schrottzerkleinerer